OASIS-Sperre aktiv? Hier kannst du trotzdem noch wetten

Du hast Lust auf eine Sportwette oder einen spannenden Abend im Online-Casino – aber plötzlich wirst du beim Einloggen blockiert? Die Seite zeigt dir an, dass du OASIS-gesperrt bist? Damit bist du nicht allein. Seit der Einführung des OASIS-Sperrsystems erleben viele deutsche Spieler genau das: plötzliche Sperrung, ohne klare Erklärung oder einfache Rückkehrmöglichkeit.

Doch was viele nicht wissen: Auch mit aktiver OASIS-Sperre ist Wetten weiterhin möglich – legal, sicher und ohne Umwege. In diesem Artikel erfährst du wetten trotz OASIS sperre, wo du trotz OASIS noch wetten kannst, was es zu beachten gilt und wie du wieder selbst über dein Spiel entscheidest.

Was ist OASIS überhaupt?
OASIS ist eine zentrale Sperrdatei, die Spieler vom Glücksspiel ausschließen soll – entweder auf eigenen Wunsch (Selbstausschluss) oder durch eine Meldung von außen, etwa durch Familienangehörige oder Anbieter. Ziel ist es, Spieler vor Sucht und Kontrollverlust zu schützen.

Doch in der Praxis sieht es oft anders aus:

Viele sperren sich in einem emotionalen Moment und bereuen es später.

Andere werden gesperrt, ohne sich je bewusst dafür entschieden zu haben.

Eine Entsperrung ist frühestens nach 3 Monaten möglich – und bürokratisch.

Die Folge: Auch verantwortungsbewusste Spieler haben plötzlich keinen Zugang mehr zu ihrem Hobby.

Wo kannst du trotz OASIS-Sperre noch wetten?
Die Sperrdatei gilt nur für Anbieter mit deutscher Lizenz. Das bedeutet: Internationale Wettanbieter, die ihren Sitz zum Beispiel in Malta, Curaçao, Gibraltar oder Zypern haben, sind nicht an OASIS angeschlossen.

Und genau hier liegt deine Chance:
Diese Anbieter lassen dich auch mit aktiver Sperre registrieren
Sie unterliegen anderen Regeln und bieten dir wieder mehr Freiheit
Viele von ihnen gelten als absolut seriös – wenn du weißt, worauf du achten musst

Was bieten dir diese Anbieter?
Internationale Plattformen ohne OASIS-Zugang haben sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Sie bieten dir:

Registrierung ohne OASIS-Prüfung

Einzahlungen ohne 1.000-€-Limit

Große Wett- und Casinovielfalt

Attraktive Boni und Freispiele

Anonyme oder diskrete Zahlungsmethoden (z. B. Krypto oder E-Wallets)

Selbstbestimmtes Spielen ohne Zwangspausen

Natürlich: Diese Freiheit bringt auch Verantwortung mit sich. Denn du spielst außerhalb des deutschen Regelsystems – das bedeutet, du musst dein Spielverhalten selbst im Blick behalten.

Ist das legal?
Ja.
Als Spieler machst du dich nicht strafbar, wenn du bei einem Anbieter ohne deutsche Lizenz spielst – solange dieser Anbieter eine gültige Lizenz eines anerkannten Landes besitzt.

Das deutsche Glücksspielrecht betrifft primär die Anbieter, nicht die Spieler. Du musst also keine Angst vor rechtlichen Konsequenzen haben.

Aber: Du kannst dich nicht auf deutsche Verbraucherrechte berufen. Deshalb solltest du nur bei seriösen Anbietern mit guter Reputation spielen.

Woran erkennst du einen guten Anbieter ohne OASIS?
Achte auf folgende Punkte:

Gültige Lizenz (z. B. MGA, Curaçao, Antigua)

Klare und verständliche AGB

Positives Feedback aus echten Spieler-Communities

Reaktionsschneller Kundenservice

Verfügbare Limits, falls du sie freiwillig setzen willst

Reibungslose Auszahlungen und faire Bonusbedingungen

Fazit: Auch mit OASIS-Sperre bist du nicht raus – nur auf einem anderen Weg
Wenn du gesperrt bist, bedeutet das nicht, dass du für immer auf Wetten verzichten musst. Es gibt legale, sichere und seriöse Alternativen, die dir weiterhin Zugang zu deinem Hobby ermöglichen – ganz ohne Umweg, aber mit Eigenverantwortung.

Die wichtigste Regel lautet: Spiele bewusst. Dann ist auch außerhalb von OASIS ein fairer und unterhaltsamer Umgang mit Wetten absolut möglich.